Veranstaltungen in Laubach
Kalender
Ausstellung Karl Dudek
03.03.2023 – 28.04.2023 @ 10:00 Uhr – 17:00 Uhr – Die Ausstellung wird in den Räumen von Ananda Yoga & Deli gezeigt und trägt den Titel „Romantische Feinmalerei“ des Künstlers Karl Dudek.
Lauf- und Walkingtreff
23.03.2023 @ 18:00 Uhr – 19:00 Uhr – Die Läufer*innen und die Walkingruppe des SV 1874 Laubach treffen sich jeden Donnerstag um 18 Uhr am Schützenhaus am Hellenberg um eine Runde durch Laubach und die umliegenden Wälder zu drehen. Unsere Sportler*innen sind zwischen 8 und 68 Jahren alt und wir laufen in verschiedenen Leistungsgruppen von Anfänger*innen über Wiedereinsteiger*innen bis hin zu ambitionierten Läufer*innen. […]
Wetterfeld putzt sich 2023
25.03.2023 @ 10:00 Uhr – 14:00 Uhr – Die jährliche Aufräumaktion, alle interessierten und engagierten Mitbürger sind herlich eingeladen
Offenes Training für das Deutsche Sportabzeichen
25.03.2023 @ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr – In den kommenden Monaten wird bei den Laubacher Sommerbiathleten und Läufern für das Deutsche Sportabzeichen trainiert. Für die Sportabzeichen-Prüfungen im Juni, bieten die Trainer des Vereins um DOSB Sportabzeichenprüfer Tom Kritzer Trainingseinheiten in zwei Altersgruppen an. Das offene Training für Sportbegeisterte ab 12 Jahren findet wie folgt statt: 25. Februar, 25. März, 22. April und […]
Spielenachmittag, Kinder- und Jugendbüro
29.03.2023 @ 15:00 Uhr – 17:00 Uhr – Eine wöchentliche Veranstaltung des Kinder- und Jugendbüros für Kinder und Jugendliche, die Spaß an Gesellschaftsspielen haben und Kontakt zu Gleichaltrigen suchen. Jeden Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr im Alten Bahnhof unter der Leitung von Hilde Demper.
Laubacher Wochenmarkt
30.03.2023 @ 09:00 Uhr – 13:00 Uhr –
Jeden Donnerstag von 9-13 Uhr
Lauf- und Walkingtreff
30.03.2023 @ 18:00 Uhr – 19:00 Uhr – Die Läufer*innen und die Walkingruppe des SV 1874 Laubach treffen sich jeden Donnerstag um 18 Uhr am Schützenhaus am Hellenberg um eine Runde durch Laubach und die umliegenden Wälder zu drehen. Unsere Sportler*innen sind zwischen 8 und 68 Jahren alt und wir laufen in verschiedenen Leistungsgruppen von Anfänger*innen über Wiedereinsteiger*innen bis hin zu ambitionierten Läufer*innen. […]
Feierabendmarkt
31.03.2023 @ 15:00 Uhr – 20:00 Uhr – Der Gewerbeverein Laubach und das Bürgerteam Altstadt laden Sie ein, das Wochenende auf dem Laubacher Feierabendmarkt zu starten! In gemütlicher Atmosphäre und auf geselliges Beisammensein bei Speisen und Getränken.
Spielenachmittag, Kinder- und Jugendbüro
05.04.2023 @ 15:00 Uhr – 17:00 Uhr – Eine wöchentliche Veranstaltung des Kinder- und Jugendbüros für Kinder und Jugendliche, die Spaß an Gesellschaftsspielen haben und Kontakt zu Gleichaltrigen suchen. Jeden Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr im Alten Bahnhof unter der Leitung von Hilde Demper.
Laubacher Wochenmarkt
06.04.2023 @ 09:00 Uhr – 13:00 Uhr –
Jeden Donnerstag von 9-13 Uhr
Lauterer Osterfeuer
08.04.2023 @ 17:00 Uhr – 23:00 Uhr – Wir laden alle zum traditionellen Lauterer Osterfeuer an die Lautertalhalle ein
Glühnester auf dem Hessenbrückenhof
08.04.2023 @ 17:00 Uhr – 23:45 Uhr – Kaltgetränke Bratwurst vom Grill Gulaschsuppe Kartoffelpuffer
Spielenachmittag, Kinder- und Jugendbüro
12.04.2023 @ 15:00 Uhr – 17:00 Uhr – Eine wöchentliche Veranstaltung des Kinder- und Jugendbüros für Kinder und Jugendliche, die Spaß an Gesellschaftsspielen haben und Kontakt zu Gleichaltrigen suchen. Jeden Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr im Alten Bahnhof unter der Leitung von Hilde Demper.
Laubacher Wochenmarkt
13.04.2023 @ 09:00 Uhr – 13:00 Uhr –
Jeden Donnerstag von 9-13 Uhr
Essbare Wildkräuter unserer Region
15.04.2023 @ 10:30 Uhr – 12:30 Uhr – Die Veranstaltung befasst sich mit essbaren Wildpflanzen unserer Landschaft, welche früher Teil der Ernährung in der Bevölkerung waren und heute zum Nulltarif ihren Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden leisten können. Eine echte Abwechslung auf dem Speiseplan. Teilnahmegebühr: 12 €, Jugendliche 6 €, Kinder bis 12 Jahre frei. Anmeldung: Tourismusbüro, Tel. 06405-921372 oder r.keil@laubach-online.de.
Frühlingswaldbad – ein Fest für alle Sinne
16.04.2023 @ 14:00 Uhr – 17:30 Uhr – Der Frühling als spannendste Zeit des Jahres steckt voller Energie und Tatendrang und weckt in uns das Gefühl des Aufbruchs, des Wachstums und der Entfaltung. Das Kultur- und Tourismusbüro Laubach und die Kursleiterin Kornelia Stöhr laden Sie für Sonntag, den 16. April 2023 um 14:00 Uhr zu einem Waldbad ein, um den Frühlingswald mit allen […]
Spielenachmittag, Kinder- und Jugendbüro
19.04.2023 @ 15:00 Uhr – 17:00 Uhr – Eine wöchentliche Veranstaltung des Kinder- und Jugendbüros für Kinder und Jugendliche, die Spaß an Gesellschaftsspielen haben und Kontakt zu Gleichaltrigen suchen. Jeden Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr im Alten Bahnhof unter der Leitung von Hilde Demper.
Laubacher Wochenmarkt
20.04.2023 @ 09:00 Uhr – 13:00 Uhr –
Jeden Donnerstag von 9-13 Uhr
Das Gartenfest
21.04.2023 – 23.04.2023 @ 10:00 Uhr – 18:00 Uhr – Aus Alt mach Neu. Das Gartenfest Laubach löst La Villa Cotta ab und präsentiert sich in neuem Glanz. Das Ambiente ist traumhaft: Im Hintergrund das sehenswerte Schloss Laubach, davor im historischen Landschaftspark die weißen Pagodenzelte der rund 120 ausgewählten Aussteller, die alles zusammengetragen haben, was die Herzen von Gartenfreunden und Lifestylefans höherschlagen lässt. Farbenfrohe Pflanzen, […]
Offenes Training für das Deutsche Sportabzeichen
22.04.2023 @ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr – In den kommenden Monaten wird bei den Laubacher Sommerbiathleten und Läufern für das Deutsche Sportabzeichen trainiert. Für die Sportabzeichen-Prüfungen im Juni, bieten die Trainer des Vereins um DOSB Sportabzeichenprüfer Tom Kritzer Trainingseinheiten in zwei Altersgruppen an. Das offene Training für Sportbegeisterte ab 12 Jahren findet wie folgt statt: 25. Februar, 25. März, 22. April und […]
Tag der offenen Tür mit Einweihung des neuen Gerätehaus und übergabe des neuen HLF
23.04.2023 @ 11:00 Uhr – 18:00 Uhr – Nachdem es durch die Corona Pandemie lange Zeit nicht möglich war, kann am 23. April 2022 endlich die Einweihung des neuen Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Laubach in der Schottener Straße 40 im Rahmen eines Tag der offenen Tür durchgeführt werden. Gleichzeitig wird an diesem Tag das neue im August 2021 in Dienst gestellte Hilfeleistungslöschfahrzeug offiziell […]
Offenes Sportabzeichentraining für Kids von 6-12 Jahren
25.04.2023 @ 16:30 Uhr – 17:45 Uhr – In den kommenden Monaten wird bei den Laubacher Sommerbiathleten und Läufern für das Deutsche Sportabzeichen trainiert. Für die Sportabzeichen-Prüfungen im Juni, bieten die Trainer des Vereins um DOSB Sportabzeichenprüfer Tom Kritzer Trainingseinheiten in zwei Altersgruppen an. Das offene Training für Kinder von 6-12 Jahren findet wie folgt statt: 21. März und 25. April von 16:30 […]
Spielenachmittag, Kinder- und Jugendbüro
26.04.2023 @ 15:00 Uhr – 17:00 Uhr – Eine wöchentliche Veranstaltung des Kinder- und Jugendbüros für Kinder und Jugendliche, die Spaß an Gesellschaftsspielen haben und Kontakt zu Gleichaltrigen suchen. Jeden Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr im Alten Bahnhof unter der Leitung von Hilde Demper.
Laubacher Wochenmarkt
27.04.2023 @ 09:00 Uhr – 13:00 Uhr –
Jeden Donnerstag von 9-13 Uhr
Führung Rund ums Schloss
29.04.2023 @ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr – Die spannende Geschichte rund um das Laubacher Grafenschloss und interessante Anekdoten aus den vergangenen Jahrhunderten bietet die neue Führung von Präceptor und Stadtschreiber Konrad Philipp Both und seinem Weib Anna. Treffpunkt: Brunnen im Schlosshof. Teilnahmegebühr:12 €. Anmeldung Tourismusbüro Tel. 06405-921372 oder r.keil@laubach-online.de.
Waldbad – Entspannt in den Mai
30.04.2023 @ 14:00 Uhr – 17:30 Uhr – Waldbad – Entspannt in den Mai Gewinnen Sie Abstand zur Hektik des Alltages und genießen Sie mit allen Sinnen die Atmosphäre des Frühlingswaldes am Rande des Naturwald Reservats in Schotten-Rudingshain. Wann haben Sie sich das letzte Mal ausgiebig Zeit dafür genommen, achtsam in die wertvolle Waldatmosphäre ein- und mit allen Sinnen abzutauchen? Waldbaden ist eine […]
Spielenachmittag, Kinder- und Jugendbüro
03.05.2023 @ 15:00 Uhr – 17:00 Uhr – Eine wöchentliche Veranstaltung des Kinder- und Jugendbüros für Kinder und Jugendliche, die Spaß an Gesellschaftsspielen haben und Kontakt zu Gleichaltrigen suchen. Jeden Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr im Alten Bahnhof unter der Leitung von Hilde Demper.
Laubacher Wochenmarkt
04.05.2023 @ 09:00 Uhr – 13:00 Uhr –
Jeden Donnerstag von 9-13 Uhr
Feierabendmarkt
05.05.2023 @ 15:00 Uhr – 20:00 Uhr – Der Gewerbeverein Laubach und das Bürgerteam Altstadt laden Sie ein, das Wochenende auf dem Laubacher Feierabendmarkt zu starten!In gemütlicher Atmosphäre und auf geselliges Beisammensein bei Speisen und Getränken.
Meditativer Spaziergang in Laubach am und um den Ramsberg
05.05.2023 @ 17:00 Uhr – 19:30 Uhr – Wir folgen dem neuen Meditationspfad mit seinen 8 Stationen und erleben die 7 Haupt Chakren mit Achtsamkeits- Körperübungen und meditativen Texten. Neben der bewussten und heilsamen Naturerfahrung lenken wir unsere Wahrnehmung gezielt auf inneres körperlich-geistiges Erleben. Die gesamte Strecke beträgt ca. 3-4 km. Festes Schuhwerk und passende Bekleidung sind erforderlich. Zeitdauer ca. 2-2,5 Stunden, maximal […]
„mixtur“ Konzerte mit der Orgel „spoken words & organ“
07.05.2023 @ 18:00 Uhr – 20:00 Uhr – Die Orgelkonzertreihe mixtur bietet drei Konzerte und einen Gottesdienst, in denen die Orgel im Mittelpunkt steht – in Kombination mit anderen Musikinstrumenten und Kunstformen, aber immer künstlerisch anspruchsvoll, spannend und originell. In 2023 werden u.a. Konzerte spanisch-lateinamerikanisch inspirierter Gitarrenmusik (24. Juni) sowie ein Posaunen – Quartett und Orgel (21. Juli) zu hören sein; der mixtur […]
Laubacher Wochenmarkt
11.05.2023 @ 09:00 Uhr – 13:00 Uhr –
Jeden Donnerstag von 9-13 Uhr
Gräserführung entlang der Streuobstwiesen am Ramsberg
13.05.2023 @ 14:30 Uhr – 16:00 Uhr – Nie mehr langweiliges grün Ein neues Angebot der Laubacher Tourismus und Service GmbH: Am Samstag, 13. Mai sowie am Sonntag, 21. Mai 2023 finden jeweils um 14.30 Uhr die ersten Gräserführungen entlang der Streuobstwiesen am Ramsberg statt. Ist alles nun aus der Erde kommendes Grün einfach nur Gras? Weit gefehlt. Wir betreten es nur meist […]
Poesie am Wegesrand- Wege zur Poesie
13.05.2023 @ 16:00 Uhr – 17:30 Uhr – Poesie am Wegesrand- Wege zur Poesie Innehalten – Entschleunigen Seit der Einrichtung des Spazierwegs „Poesie am Wegesrand – Wege zur Poesie“ kann man im wunderschönen Laubacher Schlosspark und am Ramsberg auf poetische Entdeckungstour gehen. Für Gruppen ab 6 Personen sind auch weitere Führungstermine möglich. Treffpunkt für die Führungen sind am Torbogen am Schloss. Die beiden […]
Offenes Training für das Deutsche Sportabzeichen
13.05.2023 @ 15:30 Uhr – 17:00 Uhr – In den kommenden Monaten wird bei den Laubacher Sommerbiathleten und Läufern für das Deutsche Sportabzeichen trainiert. Für die Sportabzeichen-Prüfungen im Juni, bieten die Trainer des Vereins um DOSB Sportabzeichenprüfer Tom Kritzer Trainingseinheiten in zwei Altersgruppen an. Das offene Training für Sportbegeisterte ab 12 Jahren findet wie folgt statt: 25. Februar, 25. März, 22. April und […]
Führung Rund ums Schloss
13.05.2023 @ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr – Die spannende Geschichte rund um das Laubacher Grafenschloss und interessante Anekdoten aus den vergangenen Jahrhunderten bietet die neue Führung von Präceptor und Stadtschreiber Konrad Philipp Both und seinem Weib Anna. Treffpunkt: Brunnen im Schlosshof. Teilnahmegebühr:12 €. Anmeldung Tourismusbüro Tel. 06405-921372 oder r.keil@laubach-online.de.
Laubacher Wochenmarkt
18.05.2023 @ 09:00 Uhr – 13:00 Uhr –
Jeden Donnerstag von 9-13 Uhr
Laubacher Wochenmarkt
25.05.2023 @ 09:00 Uhr – 13:00 Uhr –
Jeden Donnerstag von 9-13 Uhr
Feierabendmarkt
02.06.2023 @ 15:00 Uhr – 20:00 Uhr – Der Gewerbeverein Laubach und das Bürgerteam Altstadt laden Sie ein, das Wochenende auf dem Laubacher Feierabendmarkt zu starten! In gemütlicher Atmosphäre und auf geselliges Beisammensein bei Speisen und Getränken.
Essbare Wildkräuter unserer Region
10.06.2023 @ 10:00 Uhr – 12:00 Uhr – Die Veranstaltung befasst sich mit essbaren Wildpflanzen unserer Landschaft, welche früher Teil der Ernährung in der Bevölkerung waren und heute zum Nulltarif ihren Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden leisten können. Eine echte Abwechslung auf dem Speiseplan. Teilnahmegebühr: 12 €, Jugendliche 6 €, Kinder bis 12 Jahre frei. Anmeldung: Tourismusbüro, Tel. 06405-921372 oder r.keil@laubach-online.de.
Das 483. Laubacher Ausschussfest
11.06.2023 – 13.06.2023 @ Ganztägig – Beginnen wird das diesjährige Fest traditionsgemäß am Sonntag, um 14.00 Uhr mit dem Umzug der Jungschützen zum Festplatz auf der Helle und dem Ausschießen des „Kleinen Hammel“ unter den 14-jährigen Jungen. Auch in diesem Jahr warten wieder einige Überraschungen beim Kinderfest für unsere kleinsten Besucher. Der Ausschussmontag als Kerntag des Festes beginnt bereits morgens 6.00 […]
Poesie am Wegesrand- Wege zur Poesie
18.06.2023 @ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr – Poesie am Wegesrand- Wege zur Poesie Innehalten – Entschleunigen Seit der Einrichtung des Spazierwegs „Poesie am Wegesrand – Wege zur Poesie“ kann man im wunderschönen Laubacher Schlosspark und am Ramsberg auf poetische Entdeckungstour gehen. Für Gruppen ab 6 Personen sind auch weitere Führungstermine möglich. Treffpunkt für die Führungen sind am Torbogen am Schloss. Die beiden […]
Deutschland geht Waldbaden und Laubach geht mit
21.06.2023 @ 18:00 Uhr – 21:00 Uhr – Wir tun etwas für den Wald! Bei Deutschland geht Waldbaden handelt es sich um eine jährliche Benefizveranstaltung, immer am 21. Juni, zugunsten, der Vereine der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Die Anbieter von Waldbaden, machen den längsten Tag des Jahres, nämlich die Sommersonnenwende im Juni, zu einem Tag des Waldbadens an den unterschiedlichsten Waldplätzen in ganz […]
Sonnenwendfeuer Wetterfeld
24.06.2023 @ 19:00 Uhr – 23:59 Uhr – Die Freiwillige Feuerwehr Wetterfeld lädt zum traditionellen Sonnenwendfeuer „vor dem Rod“ ein. Ab 19:00 Uhr ist für das leibliche Wohl gesorgt und bei Anbruch der Dunkelheit wird der Holzstoß angezündet. Wir freuen uns auf Euch!
„mixtur“ Konzerte mit der Orgel „mujeres, guitarras y organo“
24.06.2023 @ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr – Die Orgelkonzertreihe mixtur bietet drei Konzerte und einen Gottesdienst, in denen die Orgel im Mittelpunkt steht – in Kombination mit anderen Musikinstrumenten und Kunstformen, aber immer künstlerisch anspruchsvoll, spannend und originell. In 2023 werden u.a. Konzerte mit spoken words & organ (7. Mai) sowie ein Posaunen – Quartett und Orgel (21. Juli) zu hören sein; […]
Artenvielfalt einst und heute – ein Vergleich erschreckender Dimension
25.06.2023 @ 10:30 Uhr – 12:30 Uhr – Die Laubacher Flora ist historisch exzellent erfasst. In welchem Maße sich Landschaft seitdem veränderte und wie stark die Artenvielfalt darunter leidet, werden Schwerpunkte sein. Welchen Wandel braucht es wirklich, um die Biodiversitätskrise zu lösen? Anmeldung im Tourismusbüro, Tel. 06405-921372 oder r.keil@laubach-online.de. . Kosten: 12 €, Jugendliche 6 €, Kinder bis 12 Jahre frei. Treffpunkt: Am […]
Feierabendmarkt
07.07.2023 @ 15:00 Uhr – 20:00 Uhr – Der Gewerbeverein Laubach und das Bürgerteam Altstadt laden Sie ein, das Wochenende auf dem Laubacher Feierabendmarkt zu starten!In gemütlicher Atmosphäre und auf geselliges Beisammensein bei Speisen und Getränken.
„mixtur“ Konzerte mit der Orgel „Posaune und Orgel“
21.07.2023 @ 19:00 Uhr – 21:00 Uhr – Die Orgelkonzertreihe mixtur bietet drei Konzerte und einen Gottesdienst, in denen die Orgel im Mittelpunkt steht – in Kombination mit anderen Musikinstrumenten und Kunstformen, aber immer künstlerisch anspruchsvoll, spannend und originell. In 2023 werden u.a. Konzerte spanisch-lateinamerikanisch inspirierter Gitarrenmusik (24. Juni) sowie ein Posaunen – Quartett und Orgel (21. Juli) zu hören sein; der mixtur […]
Poesie am Wegesrand- Wege zur Poesie
22.07.2023 @ 16:00 Uhr – 17:30 Uhr – Poesie am Wegesrand- Wege zur Poesie Innehalten – Entschleunigen Seit der Einrichtung des Spazierwegs „Poesie am Wegesrand – Wege zur Poesie“ kann man im wunderschönen Laubacher Schlosspark und am Ramsberg auf poetische Entdeckungstour gehen. Für Gruppen ab 6 Personen sind auch weitere Führungstermine möglich. Treffpunkt für die Führungen sind am Torbogen am Schloss. Die beiden […]
Feierabendmarkt
04.08.2023 @ 15:00 Uhr – 20:00 Uhr – Der Gewerbeverein Laubach und das Bürgerteam Altstadt laden Sie ein, das Wochenende auf dem Laubacher Feierabendmarkt zu starten!In gemütlicher Atmosphäre und auf geselliges Beisammensein bei Speisen und Getränken.
50. Laubach Lichterfest
05.08.2023 @ 18:00 Uhr – 23:45 Uhr – Laubacher Lichterfest – Schlosspark Laubach Ein „Fest der Sinne, des Spektakels und des Feuers“, verspricht die Vereinsgemeinschaft Laubach im romantischen Schlosspark der ehemaligen Residenzstadt. Dabei haben sich die Veranstalter, mehr als 30 Laubacher Vereine, wieder eine Menge einfallen lassen, um den Besucherinnen und Besuchern etwas Neues zu bieten
Poesie am Wegesrand- Wege zur Poesie
13.08.2023 @ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr – Poesie am Wegesrand- Wege zur Poesie Innehalten – Entschleunigen Seit der Einrichtung des Spazierwegs „Poesie am Wegesrand – Wege zur Poesie“ kann man im wunderschönen Laubacher Schlosspark und am Ramsberg auf poetische Entdeckungstour gehen. Für Gruppen ab 6 Personen sind auch weitere Führungstermine möglich. Treffpunkt für die Führungen sind am Torbogen am Schloss. Die beiden […]
Feierabendmarkt
01.09.2023 @ 15:00 Uhr – 20:00 Uhr – Der Gewerbeverein Laubach und das Bürgerteam Altstadt laden Sie ein, das Wochenende auf dem Laubacher Feierabendmarkt zu starten!In gemütlicher Atmosphäre und auf geselliges Beisammensein bei Speisen und Getränken.
Herbstzauber Laubach
01.09.2023 – 03.09.2023 @ 10:00 Uhr – 18:00 Uhr – Vor der wunderschönen Kulisse von Schloss Laubach laden die Aussteller dazu ein, den Spätsommer zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Hier können Sie sich zahlreiche Inspirationen rund um das Thema Garten und Heim holen. Bunte Pflanzen und herbstliche Accessoires, ein regionales und überregionales kulinarisches Angebot machen den Besuch in dem altehrwürdigen Innenhof der […]
Grundkurs Pilzkunde mit dem PilzCoach
10.09.2023 @ 11:00 Uhr – 11:30 Uhr – Auf einem 1,5-stündigen Rundgang entdecken, dass Pilze mehr als kulinarische Delikatessen sind. PilzCoach Steffen Frühbis vermittelt unterhaltsam Grundkenntnisse, Regeln und Merkmale unserer Pilzwelt. Speziell für Einsteiger. Mit Exponaten und Material anschaulich ausgestattet. Anmeldung erforderlich unter 06405-921372 oder d.franz@laubach-online.de. Teilnahmebeitrag 12,00 Euro für Erwachsene, 6,00 Euro pro Kind ab 7 Jahre.
Poesie am Wegesrand- Wege zur Poesie
16.09.2023 @ 16:00 Uhr – 17:30 Uhr – Poesie am Wegesrand- Wege zur Poesie Innehalten – Entschleunigen Seit der Einrichtung des Spazierwegs „Poesie am Wegesrand – Wege zur Poesie“ kann man im wunderschönen Laubacher Schlosspark und am Ramsberg auf poetische Entdeckungstour gehen. Für Gruppen ab 6 Personen sind auch weitere Führungstermine möglich. Treffpunkt für die Führungen sind am Torbogen am Schloss. Die beiden […]
Dorfflohmarkt Wetterfeld
24.09.2023 @ 10:00 Uhr – 18:00 Uhr – Im letzten Jahr waren über 50 Stände beteiligt und trotz des schlechten Wetters war das Dorf wie ein Bienenstock… Das wollen wir in diesem Jahr – bei hoffentlich besserem Wetter – natürlich noch toppen. Weitere Infos über die üblichen Medien. Wir freuen uns auf Euch!
Grundkurs Pilzkunde mit dem PilzCoach
24.09.2023 @ 11:00 Uhr – 11:30 Uhr – Auf einem 1,5-stündigen Rundgang entdecken, dass Pilze mehr als kulinarische Delikatessen sind. PilzCoach Steffen Frühbis vermittelt unterhaltsam Grundkenntnisse, Regeln und Merkmale unserer Pilzwelt. Speziell für Einsteiger. Mit Exponaten und Material anschaulich ausgestattet. Anmeldung erforderlich unter 06405-921372 oder d.franz@laubach-online.de. Teilnahmebeitrag 12,00 Euro für Erwachsene, 6,00 Euro pro Kind ab 7 Jahre.
Essbare Wildkräuter unserer Region
30.09.2023 @ 11:00 Uhr – 13:00 Uhr – Die Veranstaltung befasst sich mit essbaren Wildpflanzen unserer Landschaft, welche früher Teil der Ernährung in der Bevölkerung waren und heute zum Nulltarif ihren Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden leisten können. Eine echte Abwechslung auf dem Speiseplan. Teilnahmegebühr: 12 €, Jugendliche 6 €, Kinder bis 12 Jahre frei. Anmeldung: Tourismusbüro, Tel. 06405-921372 oder r.keil@laubach-online.de.
Feierabendmarkt
06.10.2023 @ 15:00 Uhr – 20:00 Uhr – Der Gewerbeverein Laubach und das Bürgerteam Altstadt laden Sie ein, das Wochenende auf dem Laubacher Feierabendmarkt zu starten!In gemütlicher Atmosphäre und auf geselliges Beisammensein bei Speisen und Getränken.
Grundkurs Pilzkunde mit dem PilzCoach
08.10.2023 @ 11:00 Uhr – 11:30 Uhr – Auf einem 1,5-stündigen Rundgang entdecken, dass Pilze mehr als kulinarische Delikatessen sind. PilzCoach Steffen Frühbis vermittelt unterhaltsam Grundkenntnisse, Regeln und Merkmale unserer Pilzwelt. Speziell für Einsteiger. Mit Exponaten und Material anschaulich ausgestattet. Anmeldung erforderlich unter 06405-921372 oder d.franz@laubach-online.de. Teilnahmebeitrag 12,00 Euro für Erwachsene, 6,00 Euro pro Kind ab 7 Jahre.
Poesie am Wegesrand- Wege zur Poesie
15.10.2023 @ 15:00 Uhr – 16:30 Uhr – Poesie am Wegesrand- Wege zur Poesie Innehalten – Entschleunigen Seit der Einrichtung des Spazierwegs „Poesie am Wegesrand – Wege zur Poesie“ kann man im wunderschönen Laubacher Schlosspark und am Ramsberg auf poetische Entdeckungstour gehen. Für Gruppen ab 6 Personen sind auch weitere Führungstermine möglich. Treffpunkt für die Führungen sind am Torbogen am Schloss. Die beiden […]
Winterzauber Laubach
26.10.2023 – 29.10.2023 @ 11:00 Uhr – 19:00 Uhr – Die gräfliche Familie zu Solms-Laubach öffnet für den Winterzauber ihre Tore und lässt das Schloss Laubach in vorweihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen. Das illuminierte Schloss, die mit leuchtenden Sternen und Girlanden dekorierten Pagodenzelte sowie liebevoll inszenierten Stände, machen diesen besonderen Flair des winterlich-märchenhaften Marktes aus. In den prachtvoll hergerichteten Innen- und Außenflächen präsentieren rund 120 Aussteller ihre […]
Weihnachtsmarkt
02.12.2023 – 03.12.2023 @ Ganztägig – Der älteste Weihnachtsmarkt Oberhessens, mit Weihnachtsatmosphäre pur!
Silvesterwürfeln
31.12.2023 @ 15:00 Uhr – 18:00 Uhr – Am Silvestertag machen sich in der Laubacher Kernstadt spätestens nachmittags zahlreiche Kinder, Jugendliche samt ihrer Eltern, Großeltern und Freunde auf, um zu zocken: Denn beim traditionellen Silvesterwürfeln geht es um die Wurst – und noch viel mehr. Gewinnen kann man mit etwas Glück in vielen Cafés und Gaststätten. Nachweislich breitet sich das Spielfieber schon seit […]