Suche

Wann

13.05.2023    
14:30 Uhr - 16:00 Uhr

Wo

Schlossparkbühne am Kiosk
Andree Allee, Laubach, Deutschland, 35321

Veranstaltungstyp

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nie mehr langweiliges grün
Ein neues Angebot der Laubacher Tourismus und Service GmbH: Am Samstag, 13. Mai sowie am Sonntag, 21. Mai 2023 finden jeweils um 14.30 Uhr die ersten Gräserführungen entlang der Streuobstwiesen am Ramsberg statt.
Ist alles nun aus der Erde kommendes Grün einfach nur Gras? Weit gefehlt. Wir betreten es nur meist bedenkenlos, betrachten es als lästig oder nutzen es wenigstens als Futter. Tauchen Sie ein in die Welt der Gräser und Sie werden diese in Zukunft anders betrachten. Haben Sie schon einmal die bizarre Schönheit eines Zittergrases oder eines Goldhafers genauer betrachtet? Was macht eine Pflanze zum Gras und welche Besonderheiten gibt es in der Welt der Ober- und Untergräser sowie der Süß- und Sauergräser? Was zeigen uns Zeigerpflanzen? Haben Sie schon einmal das Gras wachsen hören und wissen, dass Gräser Öhrchen haben können? Diesen Fragen gehen wir in der Gräserführung mit Birgit Ungar, Dipl.- Ing.agr. auf den Grund. Wir wandern entlang der Streuobstwiesen am Ramsberg und erfahren Wissenswertes über Botanik, Geschichte und Nutzung gestern und heute. Aber auch die Kräuter, die mit den Gräsern zusammenwachsen, sollen Erwähnung finden. Wiesen waren früher mit den Feldrändern die Apotheken des Volkes und des Viehs. Wer eine Lupe hat, sollte diese mitnehmen.
Die erste Führung mit Dipl.- Ing.agr. Birgit Ungar findet am Samstag, 13. Mai 2023 um 14.30 Uhr statt, die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro pro Person; Jugendliche 6 €, Kinder bis 12 Jahre frei. Weitere Termine sind am Sonntag, 21. Mai 2023 um 14.30 Uhr.
Informationen und Anmeldung im Kultur- und Tourismusbüro Laubach unter 06405-921 321 oder d.franz@laubach-online.de.