Aktuelle Meldungen aus Laubach

Kommunalwahl-Infos in einfacher Sprache
Informationen zur Kommunalwahl 2021 in einfacher Sprache finden Sie hier.

Probestimmzettel – interaktiv
Am 14.März 2021 finden die Kommunalwahlen statt. Gerade durch die Möglichkeiten vom Kumulieren und Panaschieren (Anhäufen von Stimmen) kann es immer wieder vorkommen, dass ein

Ein Tag für die Literatur und Musik
Im Rahmen des hessenweiten Festivals „Ein Tag für die Literatur und Musik“ ist am 30. Mai 2021 ab 15 Uhr ein musikalisch-literarischer Spaziergang auf der

Stadtverwaltung Laubach erinnert an Fälligkeitstermin für Steuern und Gebühren
Am 15. Februar ist die 1. Abschlagsrate 2021 für Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Wasser- und Abwasser- sowie Niederschlagswassergebühren fällig. Am 22. Februar die Nachzahlung der Wasser-

Wahlschein online beantragen
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, anlässlich der Kommunalwahlen am 14.03.2021 haben Sie ab dem 01.02.2021 als wahlberechtigte Bürgerin und Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein

Unterstützung bei der Impfterminvergabe
Der Landkreis hilft älteren Menschen beim Weg zur Impfung: „Unser Unterstützungsangebot richtet sich vor allem an allein lebende Menschen, denen es schwerfällt, über die zentralen

Unterstützung der Pflegeeinrichtungen im Landkreis Gießen durch freiwillige Helferinnen und Helfer
Der Landkreis Gießen sieht dringenden Handlungsbedarf, um den pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen die notwendige Hilfe zukommen zulassen.Nun zählt jede helfende Hand! Gesucht werden Menschen aus

Wo kommen eigentlich diese Straßennamen her?
Dabei unterstützten sie Björn Christoph Stühler als Vorsitzender des Heimatkundlichen Arbeitskreises sowie die Ortsvorsteher von Münster (Klaus-Dieter Schmitt), Ruppertsburg (Horst Wagner), Laubach (Günter Haas) und

Amtliche Bekanntmachung: Bauleitplanung „Auf dem Hofdriesch“
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Laubach hat in ihrer Sitzung am 05.11.2020, nach Abwägung der im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung nach §§ 3 (1)

Informationen zum Corona-Virus
Informationen zum Corona-Virus finden Sie u.a. auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes sowie der Internetseite des Landes Hessen. Informieren Sie sich dort über aktuelle Empfehlungen und

Öffnungszeiten Corona-Zeiten
Bürgerbüro Ab sofort können Sie die Dienstleistung des Bürgerbüros nur nach vorheriger Terminvereinbarung in Anspruch nehmen. Unter derRufnummer 0 64 05/9 21-0 können Sie einen

Schutzchlorung des Trinkwassers Zwischenzeitlich konnte nach der Reinigung der Wasserkammern wieder augenscheinlich sauberes Wasser ohne Trübung gefördert werden, um aber keine Gefährdung zu riskieren, hat

Briefe gegen die Einsamkeit in Corona-Zeiten
Aus einer kleinen Idee wuchs schnell, dank eifriger Unterstützung der Lehrkräfte, ein großes Projekt für die ganze Stufe. Die Schülerinnen verfassten insgesamt 85 teils selbst

Führungszeugnis online beantragen
Aufgrund der aktuelle Lage zum Corona-Virus möchten wir Ihre und unsere Gesundheit erhalten, Ihnen aber auch unsere – wenn auch eingeschränkten – Dienstleistungen weiterhin anbieten.

Poesie am Wegesrand- Wege zur Poesie Innehalten – Entschleunigen
Am Samstag, 24. Oktober, 14 Uhr laden die beiden PoesieführerInnen zu einem besinnlichen Spaziergang ein, bei dem unterhaltsame Gedichte rezitiert werden – und noch mehr.Für

Erweitertes Führungsangebot durch das Schlossmuseum
Nach dem gesundheitsbedingten Rückzug von Horst Lang waren die Führungen, die jeden Mittwoch um 15 Uhr angeboten wurden, leider für einige Zeit ausgesetzt. „Jetzt haben

Geheimtipps im westlichen Vogelsberg
Der Geheimtipp sollte für einen persönlich etwas ganz Besonderes, also einen Glücksmoment darstellen, den man gerne mit anderen teilen möchte. Ganz nach dem Motto das

Waldbaden im Farbenrausch des Herbstes: Einatmen. Ausatmen. Loslassen
Die Natur bereitet sich allmählich auf den Winter vor. Nicht nur die Tiere legen Vorräte an, auch die Bäume rüsten sich mit ihren Samen und

Mit Pfeil und Bogen durch den Laubacher Wald – Traditionelles Bogenschießen erweitert das touristische Angebot
„Man geht hinaus in die Natur und kann im wahrsten Sinne des Wortes Loslassen üben“, so beschreibt es Markus Stiehl, Leiter des Kultur- und Tourismusbüros

Jetzt Laubachs schönste Seiten kennenlernen: Der Panoramaweg
Gerade jetzt lohnt sich eine Tour, um die schönsten Ecken unserer Stadt zu erkunden. Fotograf Georg Pimeisl hat ein paar beeindruckende Aufnahmen geschossen, die Ihnen

Laubach hat einen neuen Wanderweg: Der MüllerWeg im Seenbachtal
„Wir greifen damit die interessante Geschichte der Mühlen im Seenbachtal auf und informieren auf diesem knapp neun Kilometer langen Wanderweg in idyllischer Natur über die

Laubach App
Im März 2020 gestartet, verzeichnet die Laubach App bereits über 1600 Downloads. Mit der offiziellen App für Laubach können Bürgerinnen und Bürger, Touristen und alle

NORDIC WALKING – sanfter Einstieg
Für eine Immunsystem-Stärkung gerade in „Corona“ Zeiten bietet sich am besten das Trainieren in der freien Natur an. Die Umgebung in und um Laubach bietet