Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAm Sonntag, 16. November 2025 fährt der Theaterbus zu dem Schauspiel „Die rote Zora“ nach dem gleichnamigen Roman
von Kurt Held // ab 6 Jahren Die Vorstellung beginnt um 16:00 Uhr. Daurer: 1 Stunde und 15 Minuten ohne Pause
„Die grösten Abenteuer beginnen oft mit einem einzigen mutagen Schritt.“
Der zwolfjährige Branko verliert seine Mutter und sein Zuhause. Bald verdächtig man ihn des Diebstahls und sperrt ihn ein. Doch, Zora, das Mädchen mit den feuerroten Haaren, befreit ihn. Sie nimmt ihn in ihre Bande auf, die in einer alten Burg haust. . Zora und ihre Bande versuchen ihren Platz in der Stadt zu finden, auch wenn sie von den Bürger*innen und ihren Kindern immer wieder ausgeschlossen werden. Die Bande hat aber auch Verbündete in der Stadt, wie den Bäcker Curcin, der ihnen regelmäßig Brot vom Vortag überlässt, oder den alten Fischer Gorian, in dessen Bucht die Kinder immer will-kommen sind. Gemeinsam schlagen sich die Kinder durchs Leben, genießen die Freiheit und halten auch in Hunger und Not fest zusammen. Nichts kann ihre Freundschaft erschüttern – bis die Bewohner*innen des Küstenstädtchens sich dazu entschließen, dem wilden Treiben ein Ende zu setzen und Zora und ihre Bande hinter Gitter zu bringen. Doch die ergeben sich nicht ohne Widerstand.
Aufführungen: 29.11.2025 „Prinz Friedrich von Homburg“ Schauspiel von Heinrich von Kleist // ab 16 Jahren; 19.12.2025 „The Addams Family“ Musical- Comedy, Familienstück, Ab 12 Jahren; 23.01.2026 „Dumme Jahre“ Schauspiel von Thomas Freyer; 20.02.2026 „La Traviata“ Oper von Giuseppe Verdi; 07.03.2026 „Martha“ Romantisch-komische In den kommenden Wochen und Monaten fahren die heaterbusse zu folgenden Oper in vier Akten von Friedrich von Flotow; 02.04.2026 „Frau Yamamoto ist noch da“ Schauspiel von Dea Loher; 07.05.2026 „Gärtnerin aus Liebe“ Dramma giocoso in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart // Libretto von Giovanni Petrosellini.
Für diese Fahrt gilt: Wer mit dem Stadttheaterbus mitfahren will, kann bis 14 Tage vor der Aufführung Karten inklusive Busfahrt in den Rathäusern oder in den Tourismusbüros der einzelnen Städte kaufen.
Am Aufführungstag fährt der Bus um 14:35 Uhr in Laubach (Sparkasse), um 14:45 Uhr in Villingen (Volksbank, Hochstraße 5), um 14:55 Uhr in Hungen (Rathaus), um 15:05 Uhr in Langsdorf (Haltestelle Licher Pforte), um 15:15 Uhr in Lich (Haltestelle Heinrich- Neeb-Straße) und um 15:20 Uhr an der Haltestelle Garbenteicher Straße ab.
Karten für diese Theaterfahrt erhalten Sie ab sofort zu 21,50 € (PG 2) sowie 25,00 € (PG 1) und Kinder unter 14 Jahre 15,00 € bei der Stadtverwaltung Hungen (Tel. 06402-850), dem Laubacher Kultur- und Tourismusbüro (06405-921-372) und dem Tourismusbüro Lich (06404-806-100).