Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAm Freitag, 23. Januar 2026 fährt der Theaterbus zu „Dumme Jahre“ – Schauspiel von Thomas Freyer.
Die Vorstellung beginnt um 19:30 Uhr. „Machen wir wirklich das Beste aus allem? Die Zeit rast. Wir tun und machen. Ein halbes Leben fliegt vorbei. Aber. Ist es das Beste?“ Regine lebt mit ihrem Mann Wolfgang und den Kindern in einer Kleinstadt in der DDR. Sie lieben sich, sie halten zusammen und finden auch nach kurzer Trennung wieder zueinander, trotz unterschiedlicher Haltungen zum Sozialismus. Das Jahr 1990 bringt für Wolfgang die lang ersehnte Freiheit, während sich Regine völlig neu orientieren muss. Wie soll ein Neuanfang aussehen, wenn alles Gewohnte und Alltägliche plötzlich wegbricht und für ungültig erklärt wird? Ihre Vergangenheit scheint sich aufzulösen, die Zeit rast, ein halbes Leben fliegt vorbei. Und als Wolfgang an Demenz erkrankt, fragt sich Regine: Haben wir wirklich das Beste aus allem gemacht? Thomas Freyer erzählt die Geschichte einer Frau, mit deren persönlichem Alltag sich fast beiläufig historische Umwälzungen verknüpfen. Nach „Der Staat gegen Fritz Bauer“ und „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ beschäftigt sich Regisseurin Jenke Nordalm mit einem weiteren Stück Zeitgeschichte und dessen Auswirkungen auf unsere Gegenwart.
Für diese Fahrt gilt: Wer mit dem Stadttheaterbus mitfahren will, kann bis 14 Tage vor der Aufführung Karten inklusive Busfahrt in den Rathäusern oder in den Tourismusbüros der einzelnen Städte kaufen. In den kommenden Wochen und Monaten fährt der Theaterbus zu folgenden Aufführungen:20.02.2026 „La Traviata“ Oper von Giuseppe Verdi; 07.03.2026 „Martha“ Romantisch-komische Oper in vier Akten von Friedrich von Flotow; 02.04.2026 „Frau Yamamoto ist noch da“ Schauspiel von Dea Loher; 07.05.2026 „Gärtnerin aus Liebe“ Dramma giocoso in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart // Libretto von Giovanni Petrosellini. 29.05.2026 „Das Opferfest“ Schauspiel von Ibrahim Amir.
Am Aufführungstag fährt der Bus um 18:05 Uhr in Laubach (Sparkasse), um 18:15 Uhr in Villingen (Volksbank, Hochstraße 5), um 18:25 Uhr in Hungen (Rathaus), um 18:35 Uhr in Langsdorf (Haltestelle Licher Pforte), um 18:45 Uhr in Lich (Haltestelle Heinrich- Neeb-Straße) und um 18:50 Uhr an der Haltestelle Garbenteicher Straße ab. Karten für diese Theaterfahrt erhalten Sie ab sofort zu ,30,50 € (PG 2) sowie 34,50 € (PG 1) bei der Stadtverwaltung Hungen (Tel. 06402-850), dem Laubacher Kultur- und Tourismusbüro (06405-921-372) und dem Tourismusbüro Lich (06404-806-100).