Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAm Samstag, 07.März 2026 fährt der Theaterbus zu der Oper der Romantisch-komische „Martha“ in vier Akten von Friedrich von Flotow. Die Vorstellung beginnt um 19:30 Uhr.
„GATTE: Donnerstag ist Martha. GATTIN: Nee, Martha kommt heute … KASSIERER: Heute ist „Sieg-fried“GATTE (zum Kassierer): Martha ist meine Schwägerin … KASSIERER: Ach? Loriot Lady Harriet Durham gibt sich aus Langeweile als einfache Bedienstete aus und setzt dadurch eine Ket-te von Missverständnissen in Gang. Dabei gerät sie in eine Liebesgeschichte mit Lyonel, dem Sohn ei-ner einst royalen Familie, dem sie beinahe das Herz bricht. Dieses Verwechslungsspiel mit romantisch-komödiantischer Handlung erinnert bis heute an Hollywood-Komödien. Die Oper besticht durch be-rühmte Arien wie „Ach, so fromm“ und „Letzte Rose“ sowie durch kunstvoll gestaltete Ensembleszenen. „Martha“ war eine der meistgespielten Opern des 19. Jahrhunderts und gilt als Flotows größter Erfolg. Seine Musik ist beeinflusst von der Opéra Comique, von Jacques Offenbach, aber auch von Gaetano Donizetti. Seit ihrer Uraufführung 1847 begeistert die effektvolle Orchesterbehandlung das Publikum.
Für diese Fahrt gilt: Wer mit dem Stadttheaterbus mitfahren will, kann bis 14 Tage vor der Aufführung Karten inklusive Busfahrt in den Rathäusern oder in den Tourismusbüros der einzelnen Städte kaufen.
In den kommenden Wochen und Monaten fährt der Theaterbus zu folgenden Aufführungen: Jahre);02.04.2026 „Frau Yamamoto ist noch da“ Schauspiel von Dea Loher; 07.05.2026 „Gärtnerin aus Liebe“ Dramma giocoso in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart // Libretto von Giovanni Petrosellini. 29.05.2026 „Das Opferfest“ Schauspiel von Ibrahim Amir.
Am Aufführungstag fährt der Bus um 18:05 Uhr in Laubach (Sparkasse), um 18:15 Uhr in Villingen (Volksbank, Hochstraße 5), um 18:25 Uhr in Hungen (Rathaus), um 18:35 Uhr in Langsdorf (Haltestelle Licher Pforte), um 18:45 Uhr in Lich (Haltestelle Heinrich- Neeb-Straße) und um 18:50 Uhr an der Haltestelle Garbenteicher Straße ab. Karten für diese Theaterfahrt erhalten Sie ab sofort zu 41,00 € (PG 2) sowie 45,00 € (PG 1) bei der Stadtverwaltung Hungen (Tel. 06402-850), dem Laubacher Kultur- und Tourismusbüro (06405-921-372) und dem Tourismusbüro Lich (06404-806-100).