Suche
Radfahren verbindet

Wann

07.06.2025    
10:00 Uhr

Wo

Markt- und Kirchplatz
Marktplatz, Laubach
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Großgemeinde Laubach lädt im Rahmen des Stadtradelns 2025 zu einer besonderen gemeinsamen Radtour ein, bei der alle Stadtteile miteinander verbunden werden. Startpunkt ist am 07.06.2025 um 10:00 Uhr auf dem Marktplatz in Laubach. Von dort führt die rund 50 Kilometer lange Strecke mit etwa 760 Höhenmetern durch sämtliche Ortsteile – ein sportliches Gemeinschaftserlebnis für Jung und Alt.

Die Tour findet im Aktionszeitraum des Stadtradelns bis 14. Juni 2025 statt und bietet eine tolle Gelegenheit, Kilometer zu sammeln, das Klima zu schützen und dabei die Vielfalt der Großgemeinde Laubach zu erleben.

Die Route wurde von den Radwegebeauftragten der Stadt, Hagen Hartmann und Marco Schindler, sorgfältig geplant. Sie führt zunächst über Ruppertsburg, Röthges, Münster und Wetterfeld nach Lauter. Dort besteht eine Ausstiegsmöglichkeit für alle, die nur die halbe Strecke fahren möchten.

Wer die komplette Tour mitradelt, fährt anschließend weiter über Gonterskirchen, Altenhain und Freienseen – bevor es zurück auf den Marktplatz in Laubach geht.

Alle Bürgerinnen und Bürger, Familien, Freizeitradler und Sportbegeisterte sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Die Tour bietet nicht nur sportliche Aktivität, sondern auch Gemeinschaft, Natur und den bewussten Umgang mit nachhaltiger Mobilität.

Hinweis: Bitte denken Sie an witterungsgerechte Kleidung, ausreichend Wasser und einen verkehrstüchtigen Helm. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

 

Kontakt für Rückfragen:

Bitte um Anmeldung unter 06405-921321 oder tourist-info@laubach-online.de, damit die Radwegebeauftragten planen können.

Nach Abschluss der Tour ist geplant, dass man die Tour noch mit einem gemeinsamen Beisammensein Revue passieren lässt, Details werden im Laufe der Tour geklärt.

* Die Teilnahme mit dem E-Bike wird empfohlen.

* Die Tour führt über Asphalt, Schotter- und Waldwege. Erfahrungen mit dem E-Bike sind erforderlich

* Das Tragen eines Radhelms ist Pflicht