Suche

Wann

28.06.2025    
14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Wo

Alter Bahnhof
Bahnhofstraße 33, 35321 Laubach

Veranstaltungstyp

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

„Reparieren, kommunizieren, schnabulieren“ – Repair-Café Laubach erweitert Repertoire mit Näharbeiten
Das Repair-Café in Laubach öffnet wieder am 28.06.2025 von 14:30 Uhr bis 17 Uhr im Alten Bahnhof seine Türen. Dieses Mal werden auch kleinere Näharbeiten möglich sein (Annähen von Knöpfen, Löcher stopfen, etc.).
Ehrenamtliche Reparateure bieten kostenfrei kleine Reparaturen in folgenden Bereichen an:
Elektronik (z.B. Musikanlagen, Küchengeräte, Lampen, TV)
Mechanik (z.B. Rasenmäher, Haushaltsgeräte)
Fahrräder
IT (z.B. Computer, Tablets, Smartphones, Drucker)
Holz (z.B. Holzfiguren, Spielzeug)
Sollten Sie Interesse an kleinen Reparaturen an Fahrrädern, IT-Reparaturen oder Näharbeiten haben, wird um Anmeldung bei der Koordinatorin für Gemeinwesenarbeit, Annika Sturm, gebeten (0151/ 633 05 160 oder gwa-laubach@zaug.de). Unterstützt wird das Angebot durch das Repair-Café in Pohlheim, das Mehrgenerationenhaus der Oberhessischen Diakonie, die Stadt Laubach sowie durch den Seniorenbeirat. Während der Wartezeiten besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen zu begegnen und auszutauschen.
Weitere Unterstützung ist gerne gesehen – Sollten Sie Interesse haben, sich an dem Projekt zu beteiligen oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich gerne an Annika Sturm.
Wichtig: Wir bitten Sie, aus Rücksicht auf die anderen Besucher, keine Haustiere mitzubringen.
Die Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen wird gefördert aus Mitteln des Landes Hessen und des Landkreises Gießen. Umgesetzt wird die Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen vom „Zentrum Arbeit und Umwelt – Gießener gemeinnützige Berufsbildungsgesellschaft mbH“ (ZAUG gGmbH).